Beginn der Zählung 24.01.16
Wir immunisieren weiter mit dem Impfstoff Comirnaty von BioNTech/ Pfizer gegen CoViD.
Erst nach der 3. Impfung (Boosterimpfung) besteht ein ausreichender Schutz vor einem schweren Verlauf, Menschen über 60 Jahren und Personen mit einer durch eine Grunderkrankung bedingte Immunschwäche wird eine 2. Boosterimpfung empfohlen. Diese erfolgt seit Zulassung ausschließlich mit dem an Omikron angepassten Impfstoff.
Leider gibt es immer noch zu viele Menschen, die noch gar keine Impfung erhalten haben. Falls Sie unsicher sind oder Fragen haben, die sich nicht aus der Lektüre des Aufklärungsbogens des Robert-Koch-Instituts beantworten lassen, beraten wir Sie gerne. In den meisten Fällen wird der Impfstoff ohne gravierende Probleme vertragen.
Der Verlauf einer Infektion bei umgeimpften Menschen kann mit ernsthaften Problemen, Spätfolgen oder im schlimmsten Fall auch mit dem Tod einhergehen.
Anamnesebogen und Einwilligung
(in leichter Sprache, barrierearm)
Einleitung in leichter Sprache
Aufklärungsbögen in 12 Sprachen sind ebenfalls auf der Webseite des rki zu finden.
Bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf oder rufen Sie 116 117 an. Die Seite des Robert-Koch- Instituts (rki ) wird ständig aktualisiert und gibt Antworten auf die häufigsten Fragen.
Auch wenn die allgemeine Maskenpflicht im öffentlichen Raum Anfang April endete, sollten Sie zum Eigenschutz in geschlossenen Räumen weiter eine OP- oder FFP2 -Maske tragen.
In der Praxis besteht weiter Maskenpflicht.
Kontakt:
Gemeinschaftspraxis
Bartsch & Triebler
Herrenhäuser Markt 1-3
30419 Hannover
Riegel B, 1. OG
Telefon
0511 - 79 21 39
Fax:
0511-75 30 23
E-Mail:
praxis@bartsch-triebler.de
Achtung: keine medizinische Beratung über E-mail
Keine Terminvereinbarung per E- Mail.
Bestelltelefon
(für Rezepte und Überweisungen)
0511/22 81 27 80
Sprechstunde
Mo. bis Fr. | 08:00 - 11:00 |
Mo. | 14:00 - 17:00 |
Di., Do. | 15:00 - 17:00 |
Fr. | 14:00 - 16:00 |
Bitte beachten Sie die jeweils geänderten Öffnungszeiten in den Schulferien.
Aktuelle Informationen hierzu können über unseren Anrufbeantworter abgefragt werden.